Dr. Christa Baldioli

- Tätigkeit: Projekt ProfiLehrePlus
- Telefonnummer: +49 9131 85-64804
- E-Mail: christa.baldioli@fau.de
- Adresse: Dr.-Mack-Straße 77
90762 Fürth - Sprechzeiten: Sprechzeiten: Mittwoch bis Donnerstag, 9 bis 17 Uhr
Zur Person
Dr. Christa Baldioli ist im Projekt ProfiLehrePlus tätig und koordiniert das fachpezifische Fortbildungsangebot an der Naturwissenschaftlichen und Technischen Fakultät. Im Rahmen des Erasmus+ Projektes CACTLE schult und berät sie universitäre Weiterbildungseinrichtungen, Hochschullehrende und Trainer(innen) in Zentralasien.
- Grundlagen der Hochschuldidaktik
- Grundlagen der Beratung
- Lehr- und Karrierecoaching
- Seminar- und Abschlussarbeiten begleiten
- Online-Kurs: Die Tafel professionell nutzen
Publikationen
- Baldioli, C. (2019): Demokratische Prozesse in der Lehre. In Jahn, D; Kenner, A.; Kergel, D.; Heidkamp-Kergel, B. (Hrsg.): Kritische Hochschullehre. Impulse für eine innovative Lehr-Lernkultur. Wiesbaden: Springer VS, S. 223-248.
- Baldioli, C. ; Fahr, U. (2018): Emotionale Lernziele im Inverted Classroom? Ein ICM-Konzept zur Entwicklung von Beratungskompetenzen von Lehrenden an der Hochschule. In: J. Buchner; C. F. Freisleben-Teutscher; J. Haag; E. Rauscher (Hrsg.) : Inverted Classroom (Inverted Classroom and Beyond). St. Pölten : Fachhochschule St. Pölten GmbH, 2018, S. 21-27.
- Jahn, D. & Baldioli, C. (2014): Die Qualitative Zwischenevaluation (QZE): während des Semesters ein wertvolles Feedback aus Sicht der Studierenden erhalten. In: Hochschuldidaktische Schriften. [PDF]
Vorträge
- Baldioli, C. & Fahr, U. (2018) Emotionale Lernziele im Inverted Classroom.
Tagung Inverted Classroom and Beyond am 20./21.02.2018 in St. Pölten, Österreich. [PDF] - Baldioli, C. & Kenner, A. (2018) Innovative teaching methods: Videos in Further Trainings.
Final CACTLE National Conference in Uzbekistan: Westminster International University in Tashkent (Usbekistan), 30.08.2018.
Final CACTLE International Conference: Narxoz University in Almaty (Kasachstan), 04.09.2018. - Baldioli, C. & Kenner, A. (2018) Von Animation bis Zeitraffer – Videos in hochschuldidaktischer Weiterbildung.
Fachtagung des Qualitätspakts Lehre zum Thema „What works – Modelle und Maßnahmen aus dem Qualitätspakt Lehre“, 07.12.2018 in Regensburg.