Für neuberufene Professorinnen und Professoren der FAU bietet das FBZHL eigens konzipiertes und vielseitiges Fortbildungsprogramm. Dabei stehen die besonderen Herausforderungen, denen Neuberufene in ihrem Arbeitsumfeld gegenüberstehen, im Mittelpunkt.
Das Programm umfasst die Themen:
- Management
- Lehre
- Forschungsanträge
Workshops und Seminare
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Workshop-Themenbereiche und Veranstaltungen:
In dem Workshop zeigen wir auf, welche Möglichkeiten es gibt, die eigene Lehre in einer forschungsorientierten Perspektive zu untersuchen und die Ergebnisse zu publizieren. Das Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) ist eine Methode, die eigenen Lehre weiterzuentwickeln und innovative Ansätze umzusetzen, und es ist ein Ansatz, dies in der wissenschaftlichen Haltung zu tun und die Ergebnisse mit der scientific community zu teilen.
Termin | Di, 19. September 2017, 9-12.30 Uhr |
Ort | FBZHL, Dr.-Mack-Str. 77 in Fürth |
Leitung | Dr. Uwe Fahr |
Gebühren | keine |
Anmeldung | StudOn |
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand des Urheberrechts in Deutschland mit seinen konkreten Auswirkungen für Lehre und Prüfung. Besonders berücksichtigt wird der § 52a UrhG. Für die Klärung offener Fragen wird ausreichend Zeit eingeplant.
Termin | Di, 16. Januar 2018, 9-12.30 Uhr |
Ort | FBZHL, Dr.-Mack-Str. 77 in Fürth |
Leitung | Dr. Uwe Fahr |
Gebühren | keine |
Anmeldung | StudOn |
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Wie kann ich Führungsaufgaben konstruktiv gestalten? Wie kann ich mit unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team umgehen? Wie kann ich Feedback gestalten und zielgerichtet als Führungsinstrument nutzen? Schwerpunktsetzungen zu einzelnen Führungsaufgaben und -problemen sind möglich!
Termin | Mo, 19. Februar 2018, 9-12.30 Uhr |
Ort | FBZHL, Dr.-Mack-Str. 77 in Fürth |
Leitung | Dr. Uwe Fahr |
Gebühren | keine |
Anmeldung | StudOn |
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
In dem Workshop werden je nach den Interessen der Teilnehmer/-innen die unterschiedlichen Phasen der Lehre untersucht. Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie konkrete Tipps und Vorgehensweisen zu allen Fragen der Lehre. Je nach Bedarf stellen wir Ihnen hilfreiche didaktische Modelle vor (constructive alignment, Lernzielorientierte Didaktik, tiefenorientiertes Lernen usw.)
Termin | Mi, 28 Februar 2018, 9-12.30 Uhr |
Ort | FBZHL, Dr.-Mack-Str. 77 in Fürth |
Leitung | Dr. Uwe Fahr |
Gebühren | keine |
Anmeldung | StudOn |
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Coaching und kollegiale Beratung
Nutzen Sie die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, mit Kolleginnen und Kollegen in den Austausch zu kommen und sich zu vernetzen.
In einem individuellen Coaching können Sie sich mit Ihrem Coach schwerpunktmäßig zu einem von Ihnen gewünschten Thema austauschen. Das Thema sprechen Sie im Vorfeld telefonisch kurz ab, ggf. wird Ihnen ein spezialisierter Coach vermittelt.
Termin/Dauer: Bis zu 3 Sitzungen zu je 90 Minuten, Termine nach Absprache
Ort: FBZHL, Dr.-Mack-Straße 77, 90762 Fürth
Gebühren: keine
Anmeldung: uwe.fahr@fau.de
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
In der kollegialen Beratung haben Sie die Möglichkeit, in einen moderierten Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen zu gehen. Dabei können alle Themen besprochen werden, die für Sie von Interesse sind: Von der Lehre über das Management und die Personalführung bis hin zu Fragen der Beantragung von Forschung.
Termin: nach Vereinbarung
Ort: FBZHL, Dr.-Mack-Straße 77, 90762 Fürth
Moderation: Dr. Michael Cursio, Dr. Uwe Fahr
Anmeldung: uwe.fahr@fau.de