Lehre an der FAU
Hochschuldidaktische Forschung
- Aus dem „Lehrkästchen“ der FAU – Dr. Nicole Hauke
4 Fragen zum Thema Lehre an Dr. Nicole Hauke, Trägerin des Preises für gute Lehre an staatlichen Universitäten in Bayern 2019 Lesen Sie hier ihre…
- Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Anna-Lena Helmreich
4 Fragen zum Thema Lehren und Lernen an Anna-Lena Helmreich, Studentin im 9. Semester des Studiengangs Rechtswissenschaft. Lesen Sie hier ihre 4 Antworten: 4 Fragen…
- Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Linda Wilfert
4 Fragen zum Thema Lehren und Lernen an Linda Wilfert, Studentin im 8. Semester des Bachelorstudiengangs Psychologie. Lesen Sie hier ihre 4 Antworten: 4 Fragen…
- Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Jana Rothe
4 Fragen zum Thema Lehren und Lernen an Jana Rothe, Studentin im 4. Semester des Studiengangs Lehramt an Gymnasien. Lesen Sie hier ihre 4 Antworten:…
- Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Michael Herdegen
4 Fragen zum Thema Lehren und Lernen an Michael Herdegen, Student im 3. Semester des Zwei-Fach-Bachelors Ökomonie/Kulturgeographie. Lesen Sie hier seine 4 Antworten: 4 Fragen…
Zum Stöbern
-
-
Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Anna-Lena Helmreich
-
Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Linda Wilfert
-
Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Jana Rothe
-
Aus dem „Lernkästchen“ der FAU – Michael Herdegen
-
Interview mit einem ELK – Dominik Tress
-
Aus dem „Lehrkästchen“ der FAU – Prof. Dr. med. Susanne Cupisti
-
Aus dem „Lehrkästchen“ der FAU – Dr. Christian Rückert
-
„Ich glaube, die Methode spielt keine Rolle!“ – Interview mit Dr. Frederic Schuller
-
Aus dem „Lehrkästchen“ der FAU – Prof. Dr. Norman Fickel
-
Aus dem „Lehrkästchen“ der FAU – Dr. Jon Leefmann
-
Das Uni1 Projektkonzept
-
Aus dem „Lehrkästchen“ der FAU – Dr. Katrin Drasch
-
„Eine gute Vorlesung sollte ihrem Namen nicht alle Ehre machen“ – Interview mit Dr. Christian Ehli
-
„Was auf der einen Seite das Gehirn ist, muss auf der anderen Seite das Herz sein“ – Interview mit Piet van der Keylen, Lehrpreisträger der Medizinischen Fakultät der FAU
-
„Die Lehre ist für mich eine große Freude“ – Interview mit Dr. Salah Fakhry, Träger des Preises für gute Lehre 2014 des Bayerischen Staatministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
-
Hochschuldidaktische Kompetenzen von Tutorinnen und Tutoren der Wirtschaftsmathematik
-
Empfehlungen zur Förderung einer gender- und diversitätssensiblen Lehr- und Lernkultur an der FAU Erlangen-Nürnberg
-
„Bei mir sitzt niemand in der letzten Reihe!“ Ein Interview mit Dr. Carolin Durst, Dozentin an der FAU und Trägerin des Preises für gute Lehre des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
-
„Lernen ist immer aktiv“ – Ein Interview mit Dr. Leopold Klepacki von der FAU
-
Die Qualitative Zwischenevaluation (QZE): Während des Semesters ein wertvolles Feedback aus Sicht der Studierenden erhalten
-
Die Infothek Lehre und die neue Publikationsreihe des Fortbildungszentrums Hochschullehre (FBZHL). Ein „Good Practice“-Ansatz für Hochschuldidaktik
-
Zu Besuch bei „Dr. House“: Fallbasiertes Lernen im Repetitorium der medizinischen Fakultät an der FAU (Prof. Manger und Prof. Klein)
-
Kritisches Denken im Kontext der Lehr-Lernforschung – Eine Einführung für das begleitete Selbststudium in der Wirtschaftspädagogik