Zum 1. April 2022 hat sich eine Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats Hochschullehre - Aufbaustufe (120 AE) geändert: Im Bereich D sind nun mind. 25 AE vorzuweisen, darunter der verpflichtende Besuch des Seminars "Der Blick auf die eigene Lehre - Abschlussveranstaltung zur Aufbaustufe".
Der konsekutive Master Higher Education (M.A.) wird vom Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) durchgeführt: online und berufsbegleitend. Er richtet sich an Personen, die in der Hochschullehre oder im Umfeld der Hochschullehre tätig sind bereits einen ersten Studienabschluss haben und die Zulassungsbedingungen erfüllen. Bewerbungen sind vom 1. Juni 2022 bis zum 15. Juli 2022 für das Wintersemester 2022/2023 möglich!
Das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) der FAU ist für die Entwicklung und Durchführung hochschuldidaktischer Fortbildungsveranstaltungen für Lehrende der Universität Erlangen-Nürnberg zuständig. Für die etwa 150 jährlich durchgeführten Seminare suchen wir eine engagierte und selbstständige Hilfskraft (ca. 6-10 Stunden pro Woche), die uns bei der Koordination und Organisation unserer Veranstaltungen in Fürth und/oder online unterstützt.

Im Februar 2022 ist der Sammelband "Hochschullehre erforschen" erschienen. Er wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fortbildungszentrum Hochschullehre gemeinsam mit Hochschuldidaktiker/-innen aus Nordrhein-Westfalen herausgegeben.

Das hochschuldidaktische Seminarprogramm des FBZHL der FAU bis September 2022 ist online, und wir haben wieder viele spannende Themen im Angebot.