Projekte
Projekt QUADIS – Qualität digital gestützter Lehre an bayerischen Hochschulen steigern
Die hochschuldidaktischen Zentren der bayerischen Universitäten waren bei der Ausschreibung der Töpfer-Stiftung im Jahre 2020 erfolgreich. Das Projekt Qualität digital gestützter Lehre an bayerischen Hochschulen steigern (kurz QUADIS) wurde im Mai 2021 bewilligt. Die Idee ist, das gesamte hochschuldidaktische Programm als ein Blended-Learning-Angebot zur Verfügung zu stellen und damit das hochschuldidaktische Lernen und die Weiterentwicklung der individuellen Lehrpersönlichkeit weiter zu verbessern.
Maßnahmen des Projektes:
Entwicklung des hochschuldidaktischen Blended-Learning-Angebotes
Förderung von Diskursen zu digital gestützter Lehre
Transfer von Lehrinnovationen in den Lehralltag unterstützen
Am 4./5. Mai 2023 findet das dritte QUADIS-Symposium zum Thema „Kompetenzorientiertes Prüfen“ statt, das gemeinschaftlich von der Technischen Universität München sowie den Universitäten Passau und Regensburg ausgerichtet wird. Weitere Informationen finden Sie hier.