Jobs
Das FBZHL sucht laufend Praktikumskräfte (m/w/d), die uns bei der Koordination, Weiterentwicklung und Evaluation unserer Seminare und Veranstaltungen unterstützen und so Einblicke in unser Weiterbildungsmanagement erhalten. Idealerweise findet das Praktikum – gerne in Teilzeit – von Mitte September bis Mitte Dezember oder von März/April bis Juni/Juli statt.
Außerdem sucht das FBZHL ab 1.10.2023:
2 studentische Hilfskräfte für die Durchführung qualitativer Zwischenevaluationen in der Hochschullehre
Von Oktober 2023 bis Juli 2024 initiiert das FBZHL für interessierte FAU-Lehrende Teaching Analysis Polls (TAP) eine Methode zur qualitativen Zwischenevaluation. In der Mitte der Vorlesungszeit findet in Abwesenheit der Lehrperson eine Gruppendiskussion mit den Studierenden statt, die die positiven Aspekte der Veranstaltung hervorhebt, aber auch Probleme und Verbesserungsvorschläge herausarbeitet. Die Gruppendiskussion erfolgt durch speziell dafür ausgebildete studentische Moderator:innen, die der Lehrperson im Anschluss die zusammengefassten Evaluationsergebnisse in anonymisierter und strukturierter Form zurückmeldet.
Wir planen im WS 2023/24 und im SS 2024 Teaching Analysis Polls für jeweils 12 Lehrende anzubieten.
Für die Durchführung, Begleitung und Evaluation der TAP suchen wir engagierte studentische Hilfskräfte (entweder zwei Hilfskräfte à 6 Stunden pro Woche oder eine Hilfskraft à 15 Stunden pro Woche). Bewerbungsschluss: 31.07.2023
Das sind Ihre Aufgaben:
Durchlaufen einer Schulung zur Vorbereitung auf die TAP
Selbstständige Terminvereinbarungen mit Lehrenden
Durchführung der TAP: Moderation der Gruppendiskussion, Zusammentragen der Ergebnisse
Anfertigung von Ergebnisprotokollen
Feedbackgespräche mit Lehrenden
Qualitative Auswertung von Reflexionsberichten
Qualifikationen
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Interesse, die Lehr-Lernbedingungen an der FAU zu verbessern
- Selbstbewusstsein, um Lehrenden Feedback zu geben oder vor (großen) Gruppen von Studierenden zu sprechen
- Flexibilität, um individuelle Termine an den verschiedenen Standorten der FAU in Erlangen und Nürnberg wahrnehmen zu können
- Ggf. Erfahrung im Bereich Moderation und Schulung
- Ggf. Erfahrung in der Auswertung qualitativer Daten
Wir bieten Ihnen:
- Einen sinnvollen Nebenjob, bei dem Sie die Lehr-Lernbedingungen an der FAU aktiv mitgestalten können
- Einblicke in hochschuldidaktische Forschung und Diskurse
- Option auf Weiterbeschäftigung nach Juli 2024
- Nette Kolleginnen und Kollegen