• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Fortbildungszentrum Hochschullehre
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrum für Lehr-/Lernforschung, -innovation und Transfer
Suche öffnen
  • English
  • UnivIS
  • Seminarprogramm
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrum für Lehr-/Lernforschung, -innovation und Transfer

Fortbildungszentrum Hochschullehre

Menu Menu schließen
  • Angebot
    • Offenes Seminarprogramm
    • Curriculare Angebote
    • Vertiefungsstufe
    • Coaching, Beratung und Hospitation
    • Scholarship of Teaching and Learning
    • Programm für (neuberufene) Professorinnen und Professoren
    • Seminare für Tutorinnen und Tutoren
    • Zertifikate
    Portal Angebot
  • Infothek Lehre
    • Leitfäden
    • Hochschuldidaktische Forschung
    • Hochschuldidaktischer Podcast: Zukunft der Lehre
    • Konzepte und Methoden – didaktische Designs
    • Lehre an der FAU
    • Literaturbesprechungen
    • OER-Materialien
    Portal Infothek Lehre
  • Forschung
    • Forschungsansatz: Design-Based Research
    • Publikationen
    Portal Hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Projekte
  • Über uns
    • Team
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Kooperationen und Netzwerk
    • Über das FAU Kompetenzzentrum Lehre
    • Jobs
    Portal Über uns
  1. Startseite
  2. Infothek Lehre
  3. Leitfäden

Leitfäden

Bereichsnavigation: Infothek Lehre
  • Hochschuldidaktische Forschung
  • Hochschuldidaktischer Podcast: Zukunft der Lehre
  • Lehre an der FAU
  • Leitfäden
  • Literaturbesprechungen
  • OER-Materialien von QUADIS: Blended-Learning-Seminare, Module und Einzelmaterialien

Leitfäden

Hochschuldidaktische Leitfäden des Kompetenzzentrums Lehre

  • Die Studierenden nicht aus dem Blick verlieren! Ein Ratgeber für die Gestaltung studierendenfreundlicher Online-Lehre in Zeiten von Corona
    Von heute auf morgen ist die FAU gezwungenermaßen zur Fernuni geworden. Präsenzlehre kann erst einmal nicht mehr stattfinden, Distance-E-Learning wird zum Normalfall. Das bringt etliche…
  • Bildung in Zeiten von Corona – Empfehlungen für die Lehre ohne Präsenzphasen
    Hochschullehrende stehen im Sommersemester 2020 in ganz Deutschland vor der Herausforderung keine Vorlesungen, Seminare oder Übungen in Präsenz anbieten zu können. Wie lange dieser Zustand…
  • Leitfaden Reflexion im Forschenden Lernen
    Mitte November 2018 ist der Leitfaden „Reflexion im Forschenden Lernen anregen. Ein Leitfaden für Selbststudium und Weiterbildung“ in der Working Paper Reihe der AG Forschendes…
  • Leitfaden Workload ermitteln. Ausgabe für die Technische Fakultät
    ECTS? SWS? Credits? Die Berechnung des Workloads ist oftmals eine diffizile und schwammige Angelegenheit. Jedoch kann die Ausweisung und Kommunikation der studentischen Arbeitsbelastung eine wichtige…
  • Leitfaden Kompetenzorientiertes Prüfen
    Autoren: Michael Cursio, Angela Hahn und Dirk Jahn Der Leitfaden "Kompetenzorientiertes Prüfen" richtet sich an Studiengangs- und Modulverantwortliche der FAU, die sich regelhaft mit der…

 

Zum Stöbern

  • Die Studierenden nicht aus dem Blick verlieren! Ein Ratgeber für die Gestaltung studierendenfreundlicher Online-Lehre in Zeiten von Corona

    Zum Artikel "Die Studierenden nicht aus dem Blick verlieren! Ein Ratgeber für die Gestaltung studierendenfreundlicher Online-Lehre in Zeiten von Corona"

    Studierenden wird in Zeiten von Corona viel abverlangt: Selbstdisziplin, Flexibilität, Selbstmanagement und Frustrationstoleranz. Wir geben Ihnen Ideen zur studierendenfreundlichen Online-Lehre an die Hand.

    29. April 2020 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Bildung in Zeiten von Corona – Empfehlungen für die Lehre ohne Präsenzphasen

    Zum Artikel "Bildung in Zeiten von Corona – Empfehlungen für die Lehre ohne Präsenzphasen"

    Einen didaktischer Wegweiser, wie Sie mit der Neukonzeption von Veranstaltungen ohne Präsenz beginnen können.

    29. April 2020 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Leitfaden Reflexion im Forschenden Lernen

    Zum Artikel "Leitfaden Reflexion im Forschenden Lernen"

    "Reflexion im Forschenden Lernen anregen. Ein Leitfaden für Selbststudium und Weiterbildung" aus der Working Paper Reihe der AG Forschendes Lernen in der dghg

    17. Dezember 2018 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Leitfaden Workload ermitteln. Ausgabe für die Technische Fakultät

    Zum Artikel "Leitfaden Workload ermitteln. Ausgabe für die Technische Fakultät"

    ECTS? SWS? Credits? Die Berechnung des Workloads ist oftmals eine diffizile und schwammige Angelegenheit. Jedoch kann die Ausweisung und Kommunikation der studentischen Arbeitsbelastung eine wichtige Hilfe für die Förderung des selbständigen Lernens sein. Unter- und Überforderung kann z. B. durch di...

    31. Juli 2015 Kategorie: Didaktische Designs, Leitfäden
    Weiterlesen
  • Leitfaden Kompetenzorientiertes Prüfen

    Zum Artikel "Leitfaden Kompetenzorientiertes Prüfen"

    Autoren: Michael Cursio, Angela Hahn und Dirk Jahn Der Leitfaden "Kompetenzorientiertes Prüfen" richtet sich an Studiengangs- und Modulverantwortliche der FAU, die sich regelhaft mit der Sicherung von kompetenzorientierten Prüfungen in der Hochschullehre beschäftigen wollen. Der Leitfaden ist gedac...

    21. Juli 2015 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Hausarbeiten anfertigen

    Zum Artikel "Hausarbeiten anfertigen"

    Nach der allgemeinen Klärung, was eine Hausarbeit ist und wie diese sich aufbaut, geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie die Fragestellung Ihrer Arbeit formulieren und Literatur effizient recherchieren und sammeln können. Weiter begleiten wir Sie durch den Schreibprozess: Wie komme ich ins Schreiben, s...

    2. März 2015 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Guidelines for formulating skills-orientated learning objectives for modules

    Zum Artikel "Guidelines for formulating skills-orientated learning objectives for modules"

    Ever since the Bologna reform, acquisition of skills has been at the heart of teaching and learning at universities. The skills which should be acquired in higher education are documented in various sets of regulations, such as the Qualification Framework for German Higher Education Qualifications. ...

    27. November 2014 Kategorie: Didaktische Designs, Leitfäden, Prüfungen
    Weiterlesen
  • Tutorien erfolgreich meistern. Zur Planung und Durchführung von Fachtutorien an der FAU

    Zum Artikel "Tutorien erfolgreich meistern. Zur Planung und Durchführung von Fachtutorien an der FAU"

    Seit 2009 bietet das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) der FAU Didaktik-Schulungen für studentische Tutoren an. Tutoren werden meist aufgrund (sehr) guter Studienleistungen für ihre Tätigkeit ausgewählt. Somit verfügen sie i.d.R. über ein hohes Fachwissen. Was sie vermitteln sollen ist also...

    10. November 2014 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Leitfaden für Mentorinnen und Mentoren: Erstsemester unterstützen

    Zum Artikel "Leitfaden für Mentorinnen und Mentoren: Erstsemester unterstützen"

    AutorInnen: Uwe Fahr, Dirk Jahn & Alessandra Kenner, FBZHL Neben Förderangeboten für den wissenschaftlichen Nachwuchs finden sich an der Universität Erlangen-Nürnberg auch Mentoringprogramme für Studierende – zum Beispiel am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, wo alle Erstsemester eine/n Stu...

    6. Oktober 2014 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Leitfaden Selbststudium. Teil 1: Workload ermitteln kommunizieren

    Zum Artikel "Leitfaden Selbststudium. Teil 1: Workload ermitteln kommunizieren"

    Autoren: Michael Cursio & Dirk Jahn. Aus der Reihe: Schriften zur Hochschuldidaktik. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-­Alexander Universität Erlangen-­Nürnberg. Der vorliegende Leitfaden soll eine praktische Hilfe sein, den konkreten Workload Ihrer...

    28. Januar 2014 Kategorie: Didaktische Designs, Leitfäden
    Weiterlesen
  • Leitfaden „Erfolgreich studieren in den Wirtschaftswissenschaften an der FAU“

    Zum Artikel "Leitfaden „Erfolgreich studieren in den Wirtschaftswissenschaften an der FAU“"

    In Puncto Lerntipps und Arbeitstechniken hoffen wir, dass Sie im vorliegenden Leitfaden wertvolle Anregungen für Ihr Studium erhalten. Nach einer kurzen Einführung in das Thema „Kompetenzerwerb im Studium“ erfahren Sie in Kapitel 2, wie Sie in Vorlesungen effizient mitschreiben und Präsentationen ge...

    16. Oktober 2013 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
  • Leitfaden zur Formulierung kompetenzorientierter Lernziele auf Modulebene

    Zum Artikel "Leitfaden zur Formulierung kompetenzorientierter Lernziele auf Modulebene"

    Autoren: Michael Cursio & Dirk Jahn. Aus der Reihe: Schriften zur Hochschuldidaktik. Beiträge und Empfehlungen des Fortbildungszentrums Hochschullehre der Friedrich-­Alexander Universität Erlangen-­Nürnberg. Der Leitfaden soll eine Hilfestellung bieten für die kompetenzorientierte Formulierung ...

    16. September 2013 Kategorie: Leitfäden
    Weiterlesen
Fortbildungszentrum Hochschullehre
FAU Erlangen-Nürnberg

Dr.-Mack-Str. 77
90762 Fürth
fbzhl-sekretariat@fau.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben