Programm für (neuberufene) Professorinnen und Professoren
Für (neuberufene) Professorinnen und Professoren der FAU bietet das FBZHL eigens konzipiertes Fortbildungsprogramm. Die knappen Zeitressourcen werden durch den Workshopcharakter der Veranstaltungen berücksichtigt. Die Angebote dienen der Information, dem Austausch und der Entwicklung neuer Ideen in der Lehre. Die Anmeldung erfolgt über eine StudOn-Seite. Bitte folgen Sie dem unten stehenden Link. Tragen Sie sich dort in die Liste ein.
Workshops im Wintesemester 2021/22
Scholarship of Teaching and Learning (SoTL)
Sie möchten ihre eigene Lehre erforschen? Sie möchten innovative Konzepte publizieren? Sie möchten die Ergebnisse ihrer Forschung interessierten Kolleginnen und Kollegen zugänglich machen? In diesem Workshop geht es die Möglichkeiten all dies zu tun. Sie erhalten einen informativen Überblick über das sogenannte Scholarship of Teaching and Learning und erhalten Unterstützung dabei.
Termin | Mi, 09.11.21 von 9:00 bis 12:15 Uhr |
Ort | Zoom-Seminar (Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn) |
Leitung | Dr. Uwe Fahr |
Gebühren | keine |
Anmeldung | StudOn |
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Hochschullehre konkret
In diesem Workshop lernen Sie griffige Konzepte kennen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Lehre effzient zu planen und lerndengerecht zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, den aktuellen Lernstand mit wenig Aufwand zu erheben und wie Sie Prüfungen gestalten können.
Termin | Mi, 01.12.2021, 9:00 bis 12.15 Uhr |
Ort | Zoom-Seminar (Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn) |
Leitung | Dr. Uwe Fahr |
Gebühren | keine |
Anmeldung | StudOn |
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Workshop Hochschullehre
In diesem Workshop können Sie ein eigenes Konzept für eine Lehrveranstaltung vorstellen. Sie erhalten Feedback und Ideen dafür.
Termin | Mi, 09.02.2022, 9 bis 12.15 Uhr |
Ort | Zoom-Seminar (Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn) |
Leitung | Dr. Uwe Fahr |
Gebühren | keine |
Anmeldung | StudOn |
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Individuelles Coaching und hochschuldidaktische Sprechstunde
Nutzen Sie die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen:
Individuelles Coaching
Ob Rollenkonflikt, Orientierung an der Universität, Konflikte mit Kolleg/-innen oder Studierenden oder zwischen Forschung und Lehre. Es gibt zahlreiche Anlässe für ein individuelles Coaching.
Termin/Dauer: Bis zu 3 Sitzungen zu je 90 Minuten, Termine nach Absprache
Ort: Via Zoom
Gebühren: keine
Anmeldung: uwe.fahr@fau.de
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Hochschuldidaktische Sprechstunde
Wenn Sie Fragen zur Hochschullehre haben oder ein Veranstaltungskonzept durchsprechen wollen, können Sie das in der hochschuldidaktischen Sprechstunde tun.
Termin/Dauer: nach Vereinbarung
Ort: Via Zoom
Anmeldung: uwe.fahr@fau.de